Temperaturschalter

Temperaturschalter für industrielle Anwendungen müssen vor allem eines sein: zuverlässig! Unsere elektronischen Temperaturschalter arbeiten bei der Temperaturüberwachung und -steuerung sehr präzise und sind die ideale Wahl für die verschiedensten Einsatzbereiche. Ob Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Automatisierungstechnik oder Medizintechnik – Kontrollieren Sie die Temperatur mit unseren Schaltern und tragen Sie zur Betriebssicherheit Ihrer Anlagen bei. 

Produkte

Sie benötigen eine individuelle Lösung?

Unsere Stärken sind die Entwicklung und Fertigung der optimalen Lösung für jeden kundenspezifischen Bedarf.
Aus der grenzenlosen Vielfalt der Möglichkeiten, die Ihnen die Sensortechnik bietet, entwickeln wir für Sie genau die Richtige.

Wir produzieren Ihren Wunsch 100% kundenspezifisch.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns - wir meistern das!

Was macht ein Temperaturschalter?

Ein Temperaturschalter ist ein Bauteil aus dem Bereich Temperaturmesstechnik, das der Temperaturüberwachung in einem System dient. Hinsichtlich dieser erfasst ein Sensor den Ist-Zustand und gleicht mit dem Soll ab. Wird eine voreingestellte Schaltschwelle erreicht bewirkt der Temperaturschalter, dass der Schaltkontakt geöffnet oder geschlossen wird. Das Signal dazu erhält er von einem Temperaturtransmitter

Welche Arten von Schaltern für die Temperatur gibt es?

Temperaturschalter können in zwei grundlegende Arten unterschieden werden.  

Mechanische Temperaturschalter arbeiten auf Basis physikalischer Prinzipien, bei denen Temperaturänderungen die Ausdehnung eines Gases, einer Flüssigkeit oder eines Metalls verursachen. Der Typ des Bimetall-Temperaturschalters besonders robust und kostengünstig. Die sogenannten Gasdruck-Temperaturschalter werden dort eingesetzt, wo ein erhöhtes Sicherheitsrisiko besteht. 

Elektronische Temperaturschalter erfassen die Temperatur im Zuge der Steuerung und Überwachung mit einem Widerstandsthermometer, dessen Signal dann elektronisch ausgewertet wird. Im Vergleich zur mechanischen Option sind sie präziser. Bei unserem Temperaturschalter kann ein schaltendes Signal gewählt werden. Dabei wird das Signal mittels Mixed-Signal-Verarbeitung umgewandelt. Diese Technologie ermöglicht das präzise Schalten des Signals bei Erreichen eines definierten Temperaturwertes und das Zurücksetzen bei Unterschreiten dieses Wertes. Diese Flexibilität macht elektronische Temperaturschalter ideal für unterschiedlichste Anwendungen. Deshalb haben wir uns bei ADZ auf die elektronischen Schalter spezialisiert. 

Welche Vorteile bieten unsere elektronischen Temperaturschalter?

  • Unsere elektronischen Temperaturschalter sind sehr genau, sodass die Temperatur präzise überwacht und gesteuert werden kann. Dies sorgt für eine verlässliche Prozesskontrolle und erhöht die Betriebssicherheit. 
  • Unsere Produkte bieten Ihnen zuverlässige elektrische Schnittstellen in Form von verschiedenen Ausgängen mit galvanisch trennenden Interfaces oder mit npn/pnp-Charakteristik. So gelingt die Kommunikation mit Ihren Steuerungssystemen sicher und effektiv. 
  • Die vielfältigen Modifikationsmöglichkeiten hören bei Messanschlüssen und elektrischen Anschlüssen nicht auf. Im Herstellungsprozess können Sie die Schaltlogik (NO/NC/Window), Schaltschwelle und Schalthysterese für Ihren Temperaturschalter nach Ihren Anforderungen festlegen. 
  • Temperaturschalter eignen sich für verschiedene Druckbereiche sowie Prozessanschlüsse und kommen daher in unterschiedlichen Medien und Umgebungen zum Einsatz.  

Wo können Sie unsere Temperaturschalter einsetzen?

Unsere Temperaturschalter finden aufgrund Ihrer Vorteile in einer Vielzahl von Bereichen Anwendung. 

  • Maschinenbau und Automatisierungstechnik: Maschinen, Roboter und Anlagen benötigen zur Erbringung der optimalen Leistung sowie zum sicheren Betrieb eine entsprechende Temperatur, ein Schalter hilft dabei, diese einzuhalten. In der Metallverarbeitung sind präzise Temperaturkontrollen zum Beispiel entscheidend für die Qualität. In der Automatisierungstechnik hingegen werden die Temperaturen in Steuerungssystemen und Produktionsstraßen konstant gehalten. 
  • Prozesstechnik: Temperaturschalter werden in chemischen Anlagen, Raffinerien und Kraftwerken eingesetzt, um die Temperaturen von Reaktoren, Wärmetauschern und anderen Prozesskomponenten zu regulieren. Das macht die Prozesse effizient sowie sicher und unterstützt die Einhaltung strenger Qualitäts- und Sicherheitsstandards. 
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Laborausrüstungen sorgen unsere Temperaturschalter für die präzise Temperaturregelung, die für genaue Diagnosen und die Aufbewahrung empfindlicher Proben erforderlich ist. 
  • Fahrzeugtechnik: Damit Fahrzeuge eine optimale Leistung bringen und lange halten, muss die Temperatur der verbauten Motoren, Kühlkreisläufe und Klimaanlagen geregelt werden. 
  • Bahn und Marine: In der Bahntechnik und der Schifffahrt sind Temperaturschalter dafür zuständig, Temperaturbedingungen in verschiedenen Systemen zu gewährleisten, beispielsweise in Antriebs- und Bremssystemen. 
  • Umwelttechnik: Geht es um Wasseraufbereitung, Abfallbehandlung und erneuerbare Energieanlagen, tragen Temperaturschalter dazu bei, die Umweltbelastung zu minimieren und Umwelttechnologien das Maximum ihrer Effizienz ausreizen zu lassen. 

Welche Produkte erhalten Sie außerdem bei ADZ NAGANO?

Nicht nur unsere Temperaturschalter sind interessant, wenn Ihre Anlagen reibungslos und effizient funktionieren sollen. Entdecken Sie auch unsere Druck- und Temperatursensoren sowie unsere Druckschalter und mehr. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Feld Sensortechnik und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Anwendungen.